Schlagwort: tv & film
in der arte-mediathek aufgelesen: westbam bei nature one (2025) westbam ist für mich sowas wie urgestein der deutschen raver- und technoszene, sicher nicht zuletzt durch mayday. house, techno,…
gesehen: east of wall. der semidokumentarische film erzählt vom leben von tabatha und porshia zimiga, auf einer ranch irgendwo in south dakota nahe den badlands, eben „east of…
gesehen: sherpa (2016) dokumentarfilm über die vorfälle rund um das lawinenunglück am mount everest 2014. eigentlich wollte die dokumentarfilmerin etwas anderes drehen, eine doku über die besteigung mit…
gesehen: burn after reading (2008) hatte ich tatsächlich voher noch nie gesehen (wie so vieles). starbesetzung – frances mcdormand, tilda swinton, brad pitt, george clooney, richard jenkins; drehbuch,…
gesehen: the last night of the proms 2025 viele jahre war die lnop ein festes ereignis für mich, die beiden letzten jahre habe ich sie aus verschiedenen gründen…
die dritte staffel strange new worlds zu ende geschaut. gut: die art und weise, wie sie (james t.) kirk und seine künftige crew immer mal wieder zusammen bringen…
gesehen: catch me a killer – tv miniseries, 2024 nach dem gleichnamigen buch (autobiographie?) von micki pistorius. das südafrika der 90er jahre ist der ort mit der zweithöchsten…
gesehen: dept. q, erste staffel. eine ausgesprochen angenehm langsam erzählte kriminalgeschichte, die vorlage stammt von jussi adler-olsen. wie auch schon bei annika hat man hier eine krimigeschichte aus…